Formgestaltung für LEW / AEG / ABB Lokomotiven von Dipl. Formgestalter Uli Schaarschmidt, Modellbau mit Sebastian van Schie vorher Riemer, Axel Ernst, Stefan Steilen, Designchef Lutz Gelbert, Vorbild DE 2500 Harry Schmude — BR 252, 255 als innerdeutsche starke, schnelle Güterzuglok der DR Deutschen Reichsbahn 1989, DB Deutschen Bundesbahn vorgesehen, eine Art Lokomotive der Deutschen Wiedervereinigung. — Design for Industry at work on Locomotives, BR 252, 255 intended as a domestic inner German strong, fast freight locomotive of the DR Deutsche Reichsbahn in 1989, DB German Railways, a kind of locomotive of German reunification. — Bombardier — Alstom now — Come on do the Loco-motion with me 
 
![]()  | 
![]()  | 
| 
 a) Varianten, Konstruktion, Modellbau, Forschung und Entwicklung Locomotives research + development  | 
 mit Axel Ernst am Tisch Baureihe für DR/DB: Pflichtenheft, Köpfe, Prototyp, Baureihen BR 252, 255, 101, 128, 185, 189...  | 
   | 
![]()  | 
| b) Windkanalversuche BR 252, 255, 12X | Optimierung der Form | 
![]()  | 
![]()  | 
| Modellbau für Varianten Low-/High-Speed | 
Invarianten, Prämissen 1) Kompakt BR 252  2) Luftführung über Dach BR 255  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| zur Ausstellung im DB-Museum Nürnberg | 12X Entwicklung | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| Auslieferung BR 252 | Montage BR 252 | 
![]()  | 
![]()  | 
| Produktion BR 185 | High Speed Test 12X (Vorlauf BR255) | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| 
 c) Redesign Bombardier; Auslieferung Schweiz, Italien, Österreich...  | 
 diese Lok fährt und fährt und fährt... the wheels are rolling and rolling  | 
![]()  | 
![]()  | 
| Hauptbahnhof München | Güterzug Gespann - Foto von Martin Rütschi | 
![]()  | 
![]()  | 
| Foto von Christian Charisius | unsere Seidenstrassen Lok | 
![]()  | 
![]()  | 

























